Baumspende für das Jugendzentrum Sputnik
Kürzlich spendete Steffen Mente (FDP) eine Rotbuche an das Sozialzentrum Bode e.V. Herr Mente unterstützt damit die offene Arbeot im Kinder- und Jugendbereich. Gemeinsam mit Matthias Nowak vom Bauhof Thale und Matthias Suhr vom Jugenzentrum Sputnik wurde die Rotbuche...
Delegation der FDP Harz beim Landesparteitag
Zum vergangenen Landesparteitag am 09.04.2022 waren unsere Delegierten aus dem Kreisverband Harz zahlreich vertreten. Diesmal war der LPT sogar ein Heimspiel für uns, da er zum ersten Mal seit 11 Jahren wieder in Quedlinburg stattfand. Themen waren unter anderem der...
Ortsverband Quedlinburg/Thale unterstützt Warnstedt und Thale mit einer Baumspende
Nach der Baumspendenaktion zum 1100 Jährigen Jubiläum der Welterbestadt Quedlinburg hat sich der dortige Ortsverband entschieden auch Thale und den Ortsteil Warnstedt mit einer Spende zu unterstützen. Am Montag, dem 29.03.2022, wurde die Baumspende an den Jugendclub...
Quedlinburger FDP gratuliert Frank Ruch zu seiner Wiederwahl
Die Quedlinburger FDP gratuliert Frank Ruch zu seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Quedlinburg. Mit einem Ergebnis von 58,31 Prozent haben ihm die Bürger ein zweites Mal ihr Vertrauen ausgesprochen. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit im...
Quedlinburger FDP unterstützt Frank Ruch
Quedlinburger FDP unterstützt Frank Ruch Bei der am 20. März 2022 bevorstehenden Wahl des Oberbürgermeisters der Welterbestadt Quedlinburg unterstützt der lokale FDP Ortsverband den Amtsinhaber Frank Ruch. Der Verband ist nach den Vorstellungstreffen mit den beiden...

FABER: Keine allgemeine Impfpflicht – sondern individuelle Verantwortung
Statement zur Debatte um die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht: "Die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht lehne ich ab und werde einer solchen im Bundestag nicht zustimmen. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen seine Impfentscheidung zu...

Koalitionsvertrag im Bund ist solides Fundament für ein Regierungsbündnis
Der Vertragsentwurf liegt vor. Wir können grundsätzlich zufrieden sein mit den erreichten Ergebnissen. Klar ist aber auch, das Papier ist kein Wahlprogramm und das Ergebnis von Verhandlungen und Kompromissen. Der Koalitionsvertrages ist ein solides Fundament für ein...

Gratulation für ehrenamtliches Engagement
Einen herzlichen Glückwunsch an alle, die sich für unser Gemeinwesen engagieren. Die große Bandbreite der eingereichten Projekte ist Beleg dafür, dass in Sachsen-Anhalt eine lebendige Zivilgesellschaft gewachsen ist, in der sich viele Menschen ehrenamtlich und aus...

Sachsen-Anhalts Feuerwehrleute begeben sich mit Oldtimern in Gefahr – Neue Bundesregierung muss handeln!
Bei zunehmenden Katastrophenlagen wie Waldbränden und Überschwemmungen in den vergangenen Jahren wird deutlich, dass die Bundesregierung bei der Krisenvorsorge nicht genügend Tempo macht. In Sachsen-Anhalt wird dieses Versagen insbesondere bei den Löschfahrzeugen...
